This item is non-discoverable
ARTIFICIAL INTELLIGENCE : Die Zukunft künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen
dc.contributor.author | Kerzel, Ulrich | |
dc.contributor.author | Rohde, Ellen | |
dc.date.accessioned | 2024-07-10T13:37:30Z | |
dc.date.available | 2024-07-10T13:37:30Z | |
dc.date.issued | 2021 | |
dc.description.tableofcontents | BRAVE NEW WORLD? FÜNF ERSTE THESEN Was ist AI und wie wird AI eingesetzt? EIN TOP-WACHSTUMSFAKTOR Die Relevanz von künstlicher Intelligenz in Unternehmen HABEN ODER NICHT HABEN? Implementierung von AI in Unternehmen UPSKILLING THE FUTURE Fehlende Skills und Motivationen zur Weiterbildung NOCH LUFT NACH OBEN Das Potenzial von künstlicher Intelligenz in Unternehmen PROBLEMLÖSER STATT JOBKILLER Sorgen, Vorteile und Erwartungen in Bezug auf den Einsatz von AI | |
dc.format.extent | 13 S. | |
dc.identifier.uri | https://repository.iu.org/handle/123456789/4035 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | IU Internationale Hochschule Erfurt : | |
dc.subject | Artificial Intelligence | |
dc.subject | Development | |
dc.subject | Germany | |
dc.subject | Industry | |
dc.subject | IU Trendstudie | |
dc.subject | IU White Paper | |
dc.title | ARTIFICIAL INTELLIGENCE : Die Zukunft künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen | |
dc.type | White Paper |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1
Loading...
- Name:
- 202010_AI-Studie_Whitepaper_vtnn4i-1.pdf
- Size:
- 2.91 MB
- Format:
- Adobe Portable Document Format