Social Playing? Überlegungen zu einem vernetzten Spielerlebnis
Loading...
Date
2025-03-18
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
IU Internationale Hochschule
Abstract
Dieses Discussion Paper untersucht das Konzept des Social Playing als Erweiterung der klassischen Digitalspielerfahrung, bei der der Austausch und die Interaktion zwischen Spieler:innen – ähnlich wie beim Social Reading – im Mittelpunkt stehen. Während Social Reading den individuellen Leseprozess durch Einblicke in die Gedanken, Markierungen und Notizen anderer Leser:innen bereichert, zielt Social Playing darauf ab, das Digitalspielerlebnis durch zusätzliche soziale Kontexte und Interaktionen zu transformieren. So wird die oft isolierte Erfahrung des klassischen Einzelspielermodus durch eine subtil vernetzte, gemeinschaftsorientierte Ebene ergänzt. Social Playing beschreibt ein System, das es Spieler:innen ermöglichen soll, Randnotizen, Audioaufzeichnungen oder visuelle Hinweise oder Marker anderer Nutzer:innen während des eigenen Spielverlaufs einzusehen. Diese Mechaniken schaffen nicht nur ein bereicherndes Spielerlebnis, sondern eröffnen auch eine neue Dimension des sozialen Austauschs, ohne die Eigenständigkeit und Immersion der einzelnen Spieler:innen zu beeinträchtigen.
This discussion paper explores the concept of social playing as an extension of the classic digital gaming experience, focusing on the exchange and interaction between players - similar to social reading. While social reading enriches the individual reading process by providing insights into the thoughts, markings and notes of other readers, social playing aims to transform the digital gaming experience through additional social contexts and interactions. In this way, the often isolated experience of the classic single-player mode is supplemented by a subtly networked, community-oriented level. Social playing describes a system that enables players to view side notes, audio recordings or visual cues from other users during their own gameplay. These mechanics not only create an enriching gaming experience, but also open up a new dimension of social exchange without compromising the autonomy and immersion of individual players.