Mehr Qualität bei der Qualitätssicherung: Kriterien für eine wissenschaftlich fundierte Lehrveranstaltungsevaluation durch Studierende
Loading...
Date
2023-09
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
IU Internationale Hochschule
Abstract
Lehrveranstaltungsevaluationen durch Studierende sind ein verbreitetes Mittel zur Sicherung von Hoch-
schulqualität. Die Beobachtung an Hochschulen legt nahe, dass hier nicht immer theoretische und metho-
dische Ansprüche an eine wissenschaftliche Befragung oder an Rahmenbedingungen, Modellierungen
von Hochschullehre oder ganz konkret den Erfordernissen eines adäquaten Umgangs mit Lehrenden ent-
sprochen wird. Auf der Grundlage der Erfahrungen an verschiedenen Hochschulen als Lehrende und Gut-
achterin in Akkreditierungsverfahren fasst der Beitrag aus einer bildungswissenschaftlichen Perspektive
10 Empfehlungen für die Konzeption von Lehrveranstaltungsevaluationen durch Studierende zusammen.
Course evaluations by students are a common means of ensuring the quality of higher education. Obser-
vations at universities of applied sciences suggest that theoretical and methodological demands on sci-
entific questioning or on framework conditions, modeling of university teaching or quite concretely the
requirements of an adequate handling of teachers are not always met here. Based on the experiences at
different universities as a teacher and evaluator in accreditation procedures, the article summarizes 10
recommendations for the conception of course evaluations by students from an educational science per-
spective.
Description
Keywords
Evaluation, Lehrveranstaltungsevaluation, Qualität der Lehre